Kursthemen

  • Mehr erfahren

    • Führe, nachdem du den Film aufmerksam angesehen (und ggf. protokolliert) hast, das Quiz durch. 
      Mache erst mit der Einheit weiter, wenn du alle Fragen richtig beantwortet hast. Dazu musst du unter Umständen das Video noch einmal ansehen und das Quiz mehrmals durchführen.
    • Informiere dich anhand der Präsentation über Kafkas Leben und Werk und teste dein Wissen mit dem folgenden "Millionenspiel" über Kafka!
    • Das Dokument kann durch Verändern der Einstellungen und einen Klick auf "Verbergen" durch die Lehrkraft für Schülerinnen und Schüler ausgeblendet werden.
    • Lies die Informationen und mache dir Notizen dazu in deinen Unterlagen!
    • Diese Audio-Datei ist eine von Prof. Dr. Albert Meier an der Universität Kiel gehaltene Vorlesung zu Kafkas "Prozess". Sie ist nur etwas für Kafka-Freaks oder Lehrkräfte. Aber auch durchschnittliche Kafka-Kennerinnen und -Kenner werden schon einiges verstehen...Am Anfang ist es übrigens etwas laut, denn die Studierenden der Germanistik sind meistens spät dran. :-)

      Quelle: Meier, A.: Literaturwissenschaft online. http://www.ndl-medien.uni-kiel.de/litwiss/mp3/ws0809/hmeier20lit181108.mp3 (Zugriff am 26.03.2018)

    • Lies den Text und bearbeite anschließend mindestens EINE der folgenden Aufgaben!
    • Bearbeite mindestens EINE der folgenden Aufgaben: 
      a) Erstelle (ggf. mit einem Partner) auf einem Blatt ein Strukturbild zum Text, das das Verhältnis zwischen Kafka und dessen Vater in den Fokus nimmt, fotografiere dieses mit (d)einem Handy und lade das Bild hier im virtuellen Postkasten hoch! 
      b) Bildet eine Kleingruppe, macht ein Standbild, fotografiert dieses mit (d)einem Handy und ladet die Datei hier im virtuellen Postkasten hoch!
    • Dieses Material kann durch die Lehrkraft für Schülerinnen und Schüler verborgen werden. Dazu einfach das Material bearbeiten und auf "Verbergen" klicken!
    • Lade deine Datei hier hoch!